„Wir kommen alle in den Himmel“ – oder?

Die Seniorenseelsorgerin Marianne Kaltner bietet in ihrer Reihe Bibel und Leben im Gespräch ein nächstes Thema an. Diesmal geht es darum, was uns nach diesem Leben erwartet. Der Himmel? Die Hölle? Eine Wiedergeburt? Ist alles aus? Welche Vorstellungen bietet die Bibel an?

Das Gespräch findet am kommenden Mittwoch, den 16. Juli 2025 von 9 bis 11 Uhr im Kloster Zangberg statt. Marianne Kaltner bittet um eine Anmeldung und, dass Sie eine Bibel mitbringen.

Hier der Flyer mit den Kontaktdaten von Marianne Kaltner:

Oplus_131072

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Auf einen Ratsch – im Sommer 2025

Die Seniorenseelsorgerin Marianne Kaltner bietet alle zwei Wochen ein lockeres Ratschen an. Es findet immer freitags zwischen 10 und 12 Uhr im Edeka-Markt Lechertshuber & Wimmer in der Oderstraße in Mühldorf statt. Wer kommt, erhält einen Kaffee gratis und ist dann im Handumdrehen mit anderen im Gespräch. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man/ frau darf auch einfach so vorbeikommen ohne jegliche Verpflichtung.

Hier der Flyer der Seniorenseelsorge mit allen weiteren Terminen:

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Demenz und Einsamkeit

Es gibt einen sehr umfangreichen Demenzpodcast von Christine Schön. Sie hat mittlerweile 76 Folgen veröffentlicht, die sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten der Demenz befassen. Die neueste Folge thematisiert die Einsamkeit im Zusammenhang einer Demenzerkrankung. Im Fokus dabei die Einsamkeit der Angehörigen.

Hier einige Stichpunkte aus der Sendung: Die Pflege eines Demenzkranken ist eine Mangelverwaltung – Lob anderer wird manchmal als Beschwichtigung empfunden – es geht auch um die Würde des pflegenden Angehörigen – mit anderen die Schwierigkeiten teilen können, sie mitteilen zu können, entlastet – es braucht niedrigschwellige Angebote zum Kontakt.

Wer den Podcast hören will, findet ihn unter folgendem Link:

https://demenz-podcast.podigee.io/78-neue-episode

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Erinnerung: Einmal auftanken bitte

Ich möchte noch einmal die Veranstaltung der Seniorenseelsorgerin Marianne Kaltner und des Krankenseelsorgers Georg Stürzl in Erinnerung rufen:

Einmal auftanken bitte

Dieser Nachmittag am 15. Juli 2025 von 14:30 bis 16:30 in Haag ist für pflegende Angehörige gedacht, die sich untereinander austauschen wollen über die Belastungen, die sie tagtäglich erleben. Ich habe solche Angebote immer als sehr bereichernd und entlastend erlebt. Darum möchte ich dringend dazu ermutigen.

Eine Anmeldung ist noch bis übermorgen möglich. Die Kontaktdaten und weitere Infos finden Sie im Flyer der Seniorenseelsorge unten.

Oplus_0

Leave a Comment

Filed under Allgemein

LebensFülle

Die Seniorenseelsorgerin Marianne Kaltner hat wieder ein feines Angebot:

Unter dem Titel LebensFülle wird sie zusammen mit der evangelischen Pfarrerin Anita Leonhardt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in meditativen Tänzen mit der Fülle des Sommers in Berührung bringen. Der Abend findet in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Mühldorf in der Mühlenstr. 6 statt – und zwar am Donnerstag, den 10. Juli von 18 bis 19:30 Uhr.

Die Tänze sind einfach und werden gut erklärt, sodass auch Menschen ohne Erfahrung teilnehmen können.

Flyer von Marianne Kaltner

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Einmal auftanken bitte

Ein Austausch für pflegende Angehörige

Die Seniorenseelsorgerin Marianne Kaltner und der Krankenhausseelsorger Georg Stürzl machen pflegenden Angehörigen ein Angebot. Im Mittelpunkt steht der Austausch darüber, wie es den Pflegenden selbst geht. Die werden nämlich meist übersehen in ihrer Belastung – und übersehen sich selbst gerne.

Die beiden Seelsorger aber richten ihr Augenmerk auf diese oft hoch belasteten Menschen.

Das Treffen findet in Haag statt im ehemaligen Krankenhaus und zwar am Dienstag, dem 15. Juli von 14:30 bis 16:30 Uhr.

Die Seelsorger bitten um eine Anmeldung bis zum 8. Juli. Und wer für den Pflegebedürftigen eine Betreuung braucht, kann das ebenfalls mit den Seelsorgern besprechen. Die Kontaktdaten finden Sie im Flyer unten.

Flyer der Senioren- und der Krankenhausseelsorge Mühldorf

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Pflegebedürftig. Was nun?

Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine kleine, zweiseitige Broschüre veröffentlicht. Der Titel: Pflegebedürftig. Was nun? Darin werden erste Schritte beschrieben, die man gehen muss, wenn eine Pflege im Raum steht. Man erfährt, wo und wie eine Pflege zu beantragen ist. Man bekommt Informationen über das Verfahren und schließlich auch über die verschiedenen finanziellen Unterstützungen.

Wer diese Broschüre lesen will, kann sie unter dem folgenden Link kostenfrei herunterladen. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen. Dann auf „Pflege“ klicken und anschließend runterscrollen.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen.html

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Ü 60-Messe: eine Ergänzung

Es gibt eine Ergänzung des Programms bei der Ü 60-Messe:

Um 13:15 Uhr hält Dr. Richard Schmiedmeier einen Vortrag über „Einsamkeit – der Knackpunkt im Alter“. Erst danach kommt Frau Maria-Elisabeth Fischer mit ihrem Vortrag.

Unten der neue Flyer der Veranstalter:

Oplus_131072

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Ü60-Messe 2025 in Mühldorf

Im Mühldorfer Haberkasten findet am Mittwoch, den 18. Juni 2025 wieder die Ü60-Messe statt. Viele Anbieter im Seniorenbereich informieren über alles, was das Leben der Senior*innen leichter machen kann. So erhält man/ frau einen Überblick über verschiedenste Unterstützungsmöglichkeiten, seien es Alltagshilfen, seien es Pflegedienste oder Essensanbieter etc. Auch die Seniorenheime stellen sich vor.

Um 13.15 Uhr hält Frau Fischer vom Caritaszentrum einen Vortrag über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: „Einsamkeit – welche Möglichkeiten gibt es auch für pflegende Angehörige“. Diese Personengruppe wird oft übersehen (und übersieht sich selbst oft genug in den eigenen Bedürfnissen). Ich weiß aus vielen Gesprächen mit Pflegenden, wie leicht man sich zurückzieht, weil man/ frau in der Pflege nicht mehr die Kraft hat, Kontakte zu pflegen. Ich weiß aber auch, wie hilfreich und not-wendend tragfähige Beziehungen sind.

Der Flyer der Veranstalter (Stadt Mühldorf und das Caritaszentrum) informiert Sie unten über die Veranstaltung.

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Welt-Hitze-Tag

Heute ist der Welt-Hitze-Tag. Er erinnert uns an die Belastungen, die die Erderwärmung und die Hitze mit sich bringen. Neben der Haut mit Sonnenbränden und einem erhöhten Hautkrebsrisiko ist es vor allem der Kreislauf, der belastet ist. Und das betrifft besonders die Seniorinnen und Senioren.

Es gibt einfache Maßnahmen , die helfen. Man kann sich in Räumen aufhalten, deren Raumtemperatur niedriger ist als draußen. Man kann diese Räume auch weiter kühlen, etwa indem man Fenster schließt und das Rollo runterlässt.

Wichtig ist vor allem, ausreichend zu trinken! Das vergessen Senior*innen nämlich oft. Wer kann sie daran erinnern? Wer stellt ihnen das Glas oder die Flasche mit Wasser hin? Vielleicht hilft auch ein Wecker, das bereitgestellte Getränk zu sich zu nehmen.

Falls es in Ihrem Umfeld jemanden gibt, der zu wenig trinkt: ermutigen Sie ihn oder sie und erinnern Sie diesen Menschen ans Trinken! Nicht nur heute am Welt-Hitze-Tag, sondern mehrmals täglich und immer wieder.

Das Umweltbundesamt hat übrigens einen „Hitzeknigge“ herausgegeben. Sie finden ihn unter folgendem Link:

https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/hitzeknigge

Leave a Comment

Filed under Allgemein