Die Anzahl der Menschen, die an einer der vielen Formen von Demenz erkranken, steigt mit dem Alter an. Es ist also damit zu rechnen, dass es auch in den Seniorenkreisen Teilnehmer*innen mit einer Demenzerkrankung gibt.
Allerdings beginnt diese Erkrankung schleichend, ganz allmählich, anfangs kaum zu bemerken. Für die Leiterinnen der Seniorenkreise ist das eine Herausforderung (zumal die Betroffenen und ihre Angehörigen sicher zunächst ebenfalls mit Unsicherheit und Scham reagieren). Wie also mit diesen Menschen umgehen? Das Schlechteste wäre, wenn sie nicht mehr kämen. Denn dann fehlt der Kontakt, dann fehlen die Anregungen.
Die Seniorenpastoral der Erzdiözese München bietet im Herbst eine Fortbildung für Seniorenkreisleiterinnen an. Sie trägt den Titel „Wenn die Lebensbibliothek durcheinander gerät“. Referentin ist Frau Dr. Maria Kotulek, Fachreferentin für Demenz in der Seniorenpastoral. Sie wird Informationen geben und auch auf die Fragen der Teilnehmerinnen eingehen.
Die Fortbildung findet an verschiedenen Orten der Erzdiözese statt. Im Dekanat Mühldorf ist es am 16. Oktober von 14 bis 16:30 im Pfarrheim von St. Laurentius in Altmühldorf.
Eine Anmeldung ist in der Seniorenpastoral erforderlich. Hier ist der Link dazu: