4. Juni 2025 · 11:39
Heute ist der Welt-Hitze-Tag. Er erinnert uns an die Belastungen, die die Erderwärmung und die Hitze mit sich bringen. Neben der Haut mit Sonnenbränden und einem erhöhten Hautkrebsrisiko ist es vor allem der Kreislauf, der belastet ist. Und das betrifft besonders die Seniorinnen und Senioren.
Es gibt einfache Maßnahmen , die helfen. Man kann sich in Räumen aufhalten, deren Raumtemperatur niedriger ist als draußen. Man kann diese Räume auch weiter kühlen, etwa indem man Fenster schließt und das Rollo runterlässt.
Wichtig ist vor allem, ausreichend zu trinken! Das vergessen Senior*innen nämlich oft. Wer kann sie daran erinnern? Wer stellt ihnen das Glas oder die Flasche mit Wasser hin? Vielleicht hilft auch ein Wecker, das bereitgestellte Getränk zu sich zu nehmen.
Falls es in Ihrem Umfeld jemanden gibt, der zu wenig trinkt: ermutigen Sie ihn oder sie und erinnern Sie diesen Menschen ans Trinken! Nicht nur heute am Welt-Hitze-Tag, sondern mehrmals täglich und immer wieder.
Das Umweltbundesamt hat übrigens einen „Hitzeknigge“ herausgegeben. Sie finden ihn unter folgendem Link:
https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/hitzeknigge