Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (bagso) e.V. hat einen neuen Flyer zum Thema „Altersarmut“ veröffentlicht. Er zeigt auf, dass die Altersarmut nicht nur Rentner angeht, sondern dass auch die jüngere Generation davon mittelbar betroffen ist. Das zum einen durch die Finanzierung der vermehrten Grundsicherung (über die Steuern) wie auch in späteren Jahren durch eine gebrochene Erwerbsbiografie.
Altersarmut entwickelt sich manchmal oft schleichend, weil die Renten nicht im gleichen Maße steigen wie die Lebenshaltungskosten. Dadurch wird die gesellschaftliche Teilhabe immer mehr erschwert, und das sind oft nicht die großen Dinge, sondern auch „alltägliche“ Freuden wie ein Besuch in einem Cafe.
So hat sich der Sozialverband Deutschland e. V. vorgenommen, diese Thematik in den kommenden Monaten unter dem Motto: „Lieber nicht arm dran“ verstärkt zu beleuchten. Informationen gibt es dazu auf der Homepage: https://www.sovd.de/2649.0.html