Bevölkerungsprognose für 2045

Die Tagesschau hat über die neueste Bevölkerungsprognose für das Jahr 2045 berichtet. Danach wächst die Bevölkerung um etwa 800.000 Menschen an, hauptsächlich durch Zuwanderung. Dabei steigt der Altersdurchschnitt deutlich an. Die Gruppe der über 67-Jährigen, also der Rentnerinnen und Rentner, nimmt um 13,6 % zu ( das sind 2, 2 Millionen), während gleichzeitig die Gruppe der Erwerbsfähigen um 2 % abnimmt. Es wird also schon jetzt erwartbar ein Finanzierungsproblem geben.

Weitere Herausforderungen ergeben sich in der Fachkräftesicherung, im (altersgerechten) Wohnungsbau, in der sozialen Infrastruktur und in der Einsamkeit – so Ministerin Geywitz.

Wir im Landkreis Mühldorf zählen zu den Regionen mit dem größten Zuwachs. Auch unser Landkreis muss sich auf diese Veränderungen einstellen. Schon beim „Seniorenpolitischen Gesamtkonzept“ vor etwa 20 Jahren waren Bedarfe sichtbar – etwa in der Infrastruktur oder in der Pflege. Die Probleme sind also nicht neu und kommen vor allem nicht überraschend. Und wer meint, auf Zuwanderung verzichten zu können, hat wenig bis nichts verstanden. Die Experten sagen, es seien 400 000 Menschen nötig. Pro Jahr!

Wer den Bericht der Tagesschau lesen möchte (mit Grafik), findet ihn unter folgendem Link:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bevoelkerung-deutschland-wachstum-100.html

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert