Ich bin auf eine Radiosendung aufmerksam gemacht worden, die sich an Menschen richtet, denen das Hören zunehmend schwer fällt. Weil das eine deutliche Beeinträchtigung wird, gebe ich den Hinweis auf diese Sendung gerne weiter:
Den Fernseher macht man immer lauter. Ins Restaurant mag man nicht mehr gehen. Auf Familienfeiern beobachtet man, statt sich zu unterhalten. Und am liebsten ist man daheim.
Wenn Menschen plötzlich schlechter hören, ändert sich nicht selten ihr gesamtes Verhalten: sie schotten sich ab, ziehen sich zurück, werden unsicher und schlimmstenfalls depressiv. Dabei sagen Verwandte oder Freunde doch längst: „Geh zum Arzt, lass‘ einen Hörtest machen, du brauchst ein Hörgerät!“ Doch die Hemmschwelle ist groß. Und die Scheu vor Hörgeräten auch. Dabei bietet die moderne Hörgeräteakustik inzwischen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, seine Hörfähigkeit zu verbessern.
Quelle: http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-447258.html
Gesundheitsgespräch Gutes Hören: Wann brauche ich ein Hörgerät?
Samstag, 26.09.2015, 12:05 bis 13:00 Uhr
Radio: Bayern 2
Mit Dr. Marianne Koch
Moderation: Werner Buchberger
Telefon: 0800 – 246 246 9 gebührenfrei
E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de
Internet: www.bayern2.de/gesundheitsgespraech
Bayern 2 live hören unter (Livestream) http://www.br.de/radio/bayern2/index.html
Nach der Sendung als Podcast verfügbar:
http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-gesundheitsgespraech.shtml