Das Projekt „Im Alter IN FORM “ der bagso e.V.(Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) hat unter dem obigen Titel eine neue Broschüre herausgebracht. Darin geht es darum, die Senior*innen auf vielfältige Weise „in Form“ zu bringen bzw. zu halten. Dazu zählt die Ernährung, die körperliche und geistige Fitness, die Mobilität, die gesellschaftliche Teilhabe, die Förderung der Potenziale von Senior*innen und mehr. Folgende fünf Ziele formuliert die Broschüre:
Die Broschüre wendet sich an alle Akteure in der Seniorenarbeit: Kommunen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Vereine etc. Sie beschreibt in einem ersten Teil die Lebenssituation der Senior*innen. Dann werden Überlegungen angestellt, wie man dazu beitragen kann, die Lebenssituation zu verbessern. Auch eine gute Beschreibung, wie man das angehen könte, findet sich in dieser Broschüre. Gegen Ende gibt es als konkrete Anregung sieben Beispiele aus unterschiedlichen Kommunen Deutschlands für kleinere und größere Umsetzungen.
Wer die Broschüre lesen will, findet sie unter folgendem Link:
Dort finden Sie auch weitere Informationen und Anregungen, die Sie selbst und auch mit anderen Senioren, etwa im Seniorenkreis, umsetzen können.